Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Zeitplan für die Hochzeitsvorbereitung
30Jan2025
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Zeitplan für die Hochzeitsvorbereitung

Folgen Sie uns auf Facebook

Meine Schwester meinte erst kürzlich zu meiner Schwägerin, die im Juli heiraten will, “Mach´ es dir doch unkompliziert und halte die Hochzeit eher einfach. Stress' dich nicht wegen der Planung.” Dem kann ich leider ganz und gar nicht zustimmen. Jedes noch so einfache, umkomplizierte Fest lebt einfach davon, dass im Vorfeld in Ruhe alles gut geplant wurde. An sämtliche Eventualitäten gedacht. Damit der Tag selbst dann einfach entspannt ablaufen kann, jeder weiß, wofür er/sie zuständig ist. Wir präsentieren euch eine ungefähre Timeline, wann was erledigt sein muss.

Hochzeitsplanerin Mildred AignerUnsere Hochzeitsplanerin Michaela beginnt 10 Monate vorher mit der Detailplanung.

Kurz vorweg: Ich treffe mich mit meinen Brautpaaren für die erste Detailplanung meist 10 Monate vor der Hochzeit. Da ist zwar vieles noch nicht so konkret aber wir gehen einmal in Ruhe den ganzen Tag durch. Bei diesem von der Früh weg durchdenken, fällt uns alles auf, woran gedacht werden muss und wir können die Uhrzeiten timen, die ihr dann für eure Einladung braucht. Und diese, wie ihr im Zeitplan sehen werdet, sollte auch nicht zu spät rausgehen.


Zeitplan für die Hochzeitsvorbereitung


1,5 Jahre vor dem Wunschtermin:

  • Reservierung der Location
  • Anfrage bei Priester/ LieblingsstandesbeamtIn/ Freie RednerIn
  • Anfrage bei Lieblingsband bzw. Lieblings-DJ
  • Anfrage bei Lieblingsfotografen
  • Erstes Erstellen der Gästeliste und anschließend
  • Ausschicken eines Save the Dates
Mit der Reservierung der Location beginnenMit der Reservierung der Location beginnen.

Wenn es keine dezitierten Lieblingspriester, -standesbeamtin, -rednerIn, -band, -DJ, -fotografen gibt, kann das auch erst später erfolgen. Das Standesamt sollte aber unbedingt vorab gleich reserviert werden, die Termine sind sehr begehrt.

1 Jahr vorher empfehle ich, erste Brautkleider einmal zu begutachten. Ist gleich etwas dabei? Vielleicht einen Suchagenten auf Willhaben stellen. Oder noch schnell nach Vietnam reisen? ;-) Am besten auch gleich an die Schuhe denken.


10 Monate vor dem Termin:

Nun sollte die erste Detailplanung mit einem vorläufigen Ablauf stattfinden.

Zu klären ist:

  • Empfang zum Start?
  • Zeremonie
  • Gratulieren
  • Agape
  • Gruppenfotos
  • Plazierung im Festsaal
  • Dekoration
  • Hochzeitstanz
  • Hochzeitstorte

Nach diesem ersten Ablauf ist einmal die Uhrzeit geklärt, die als Startuhrzeit auf der Einladung stehen kann. Dann kann zügig die Einladung rausgehen.

An die Details der Zeremonie denkenAn die Details der Zeremonie denken.

In weiterer Folge würde ich mich dann mit der Zeremonie auseinandersetzen: Welche Lieder, welche Texte? Ich hatte damals einige der Hochzeitslieder schon Jahre vorher in meinem Kopf festgehalten. Trauzeuge Bernhard hat seinen Text damals am Vorabend der Hochzeit geschrieben, vielleicht ist er dadurch auch so gut geworden, konnte er doch schon das Kribbeln der letzten Tage davor mit einfangen.

Die Ringe sollten auch in weiterer Folge besorgt werden, um dann am Hochzeitstag auch tatsächlich die richtige Größe zu haben. Und sollte es eine ganz bestimmte Frisörin sein, sollte auch hier der Termin gleich gesichert werden.


3 Monate vor der Hochzeit

Als nächste große Marke dient die Zeit 3 Monate vor der Hochzeit.
Spätestens jetzt sollte eine FotografIn ausgewählt sein, ein erstes Treffen mit der Floristin und der KonditorIn für die Hochzeit stattfinden.

Das Hochzeitsmenü und passende Weine dazu können ausgewählt werden.

Was unbedingt im Vorfeld getestet werden muss ist Make-Up und Frisur. Hier empfiehlt es sich, 1-2 Monate vor der Hochzeit alles final abzustimmen.

Tischdekoration HochzeitSitzplan, Menükarte und Tischdekoration planen.

Und dann kann es schön langsam ins Finale gehen. Bei der Tischeinteilung wird sich durch kurzfristige Absagen bis zum Schluss etwas ändern. Menükarten können etwa 1 Monat im Vorfeld gedruckt werden, ebenso Heftchen für die Zeremonie, wenn man (Lieder-)texte mit allen teilen möchte.

Noch ein Tipp: So gut wie alles, das man sich für den Hochzeitstag wünscht, sollte ausgesprochen werden. Ich wollte unbedingt ein “Absperren”, wo Freunde vor der Zeremonie den Weg versperren und man z.B. mit einer stumpfen Säge einen Baumstamm auseinandersägen muss. Hier habe ich gezielt eine Freundesgruppe gefragt und die sollten ja auch ein bisschen Zeit zur Vorbereitung haben. Bei anderen Dingen, wie zum Beispiel einem Brautstehlen kann man sich auch gern überraschen lassen. Nur Örtlichkeit und ungefähre Uhrzeit sollten doch im Vorfeld einmal angedacht werden.

Auf die Freunde bei der Planung nicht vergessenAuf die Freunde bei der Planung nicht vergessen.

Nicht vergessen: Holt euch Unterstützung im Freundes- und Verwandtenkreis und geht eines nach dem anderen einfach an.

Timeline als Download >>


Schlossromantik am Hochzeitstag >>
Deine Traumhochzeit im Schloss >>


Fotocredits:
Schloss an der Eisenstrasse von oben, Fotos Saal: Dominik Stixenberger
alle anderen Fotos: Johanna Meinschad
Michaela Lehner: Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Der Kronhobel – Rundwanderweg

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum