Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit
4Jul2024
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Folgen Sie uns auf Facebook

Dos und Don'ts für einen gelungenen Empfang bei der Hochzeit, um einen unvergesslichen Moment zu gestalten!

Agape, was ist das eigentlich?

Für uns Mostviertler ist im Grunde klar, dass eine Agape der Empfang nach einer Zeremonie ist, wo gemeinsam angestoßen wird und jede und jeder eine Stärkung zu sich nehmen kann. Fragt man allerdings Wikipedia, so ist Agape aus dem Griechischen hergeleitet und meint „die von Gott inspirierte uneigennützige Liebe“ oder auch „Liebesmahlfeier“ während eines Gottesdiensts. Naja, Liebesmahlfeier nach dem Ja-Wort trifft es da gar nicht so schlecht, aber Wikipedia bräuchte auf jeden Fall Mostviertler Input zu diesem Thema. Vielleicht nehmen wir uns einmal darum an. ;-) Aber um das Ganze zu beschleunigen, geben wir euch im kommenden Artikel einige Tipps für einen der wichtigsten Programmpunkte während einer Hochzeit und wie eure Agape perfekt gelingt.

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Tipp 1: Niemals die Agape streichen

Frei nach dem Credo: Eure Gäste sollen nie hungrig oder durstig sein, ist so ein gemeinsamer Empfang nach der Zeremonie unumgänglich. Sie werden nämlich zur gleichen Zeit das Bedürfnis haben, euch zu eurem Ja zu gratulieren und können das nicht alle gleichzeitig machen. Da gibt es nichts Besseres, als während des Wartens ein gutes Getränk in der Hand zu halten und sich schon mit einer Köstlichkeit stärken zu könne

Tipp 2: B-Listen Gäste 

Wer kennt das nicht: Es gibt einfach so viele Freunde/Arbeitskolleginnen/Cousinen, die man doch nicht alle den ganzen Tag bei der Feier dabei haben kann oder will, aber trotzdem etwas teilhaben lassen möchte. In manchen Fällen kann es eine tolle Option sein, genau diese Gäste ausschließlich zur Trauung und zur anschließenden Agape dazu einzuladen. Wichtig ist, dies klar zu kommunizieren und dass die Anreisezeit der Gäste hier 1,5h nicht überschreitet. Für so eine kurze Zeit möchte man nämlich nicht unbedingt so eine lange Anreise haben. Aber es ist immer schön, Teil einer Hochzeit sein zu dürfen.

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Tipp 3: Unerwartete Gäste trotzdem bewirten

Auch hier spreche ich aus Erfahrung. Wir hatten bewusst, um klare „Cuts“ bei der Gästeliste zu machen, keine Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen eingeladen. Als dann ein netter Arbeitskollege mit seiner Frau doch bei der Trauung aufgetaucht ist, konnten wir bei der Agape ungezwungen miteinander plaudern und hatten genug Getränke und Essen für alle, ohne gleich einen Sitzplan neu denken zu müssen. Und sie haben sich anschließend bedankt und wieder verabschiedet. Perfekt für alle!

Tipp 4: Agape für das Fotoshooting nutzen

Wer das Fotoshooting nach der Trauung machen möchte, weiß während einer Agape seine Gäste gut betreut und versorgt. Das Fotoshooting sollte allerdings meiner Meinung nach nicht zu lange dauern, weil den Gästen sonst schon langweilig wird und es dann leicht sein kann, dass die Agape zu lange dauert.

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Tipp 5: Gruppenfoto einplanen

Während der Agape gleich Gruppenfotos mit unterschiedlichen Gästegruppen einplanen. Alle sind noch relativ frisch, die Wartenden sind gut versorgt und später vergisst man vielleicht darauf.

Tipp 6: Auf die Musik nicht vergessen

Natürlich kann es einfach auch ruhige Hintergrundmusik sein. Aber genau jene Hochzeiten, die hier an stimmungsvolle Life-Musik denken (am Land traditionellerweise oft Blasmusik, aber auch einfach, was euch gefällt), bleiben in toller Erinnerung. Viele Bands und DJs vom Abend bieten oft schon ein Paket für die Agape an.

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Tipp 7: Einfach oder auch richtig fancy 

Ihr kennt das bestimmt auch: Diese eine Hochzeit, bei der es sogar bei der Agape schon kulinarische Höhepunkte gab, die ihr noch nie woanders gesehen habt, bleibt in toller Erinnerung. Wir haben uns für euch im Zuge dessen etwas ganz Besonderes überlegt:

Mostviertler Schmankerl-Agape
Unser feiner Prosciutto-Cutter ist auf den Hohenlehner Birnenrohschinken perfekt eingestellt. Dazu schneidet unser Küchenteam Späne vom Vorarlberger Bio-Bergkäse von Kasper Kohler, der am Gaumen eine Sensation ist. Frische Früchte der Saison machen Leichtigkeit und frisch aufgebackenes Brot sättigt und ergänzt sich mit wunderbaren Dips. Unser Service-Team hat beste Bio-Weine aus Österreich schon vor sortiert. Reicht selbstverständlich alkoholfreie Alternativen wie Toni Distelbergers Non-Secco und bringt der Braut ein Cola als Energieschub für die nächste Stunde.

Tipp 8: Hochzeitstorte anschneiden

Wenn ihr eine sehr große Hochzeitstorte bei einer unserer wunderbaren Ybbstaler Konditoren bestellt habt, gibt es die Möglichkeit, diese schon bei der Agape anzuschneiden. Dann bekommt die Torte nämlich viel mehr Aufmerksamkeit, als wenn sie zu späterer Stunde serviert wird, wenn schon alle Mägen voll sind. Aus Erfahrung wird sie am Nachmittag meist tatsächlich schnell aufgegessen.

Die 9 besten Tipps für eine gelungene Agape bei der Hochzeit

Tipp 9: Eiswagen

Das Must-Have für den Sommer. Meistens hat man nämlich zur Agape schon richtig Lust auf Kaffee. Da passt die Torte aus Tipp 8, oder ein herrliches Eis von unserer Hollensteiner Konditorei Schwarzlmüller fantastisch.

Worauf ihr euch verlassen könnt, ist, dass so sehr ihr als Brautpaar auch mit Gratulieren, Gruppenfotos etc. eingespannt seid, unser Serviceteam vor allem schaut, dass ihr, das Brautpaar, euch während der Agape gut stärken könnt. So seid ihr für den langen Tag, der noch vor euch steht, gut gewappnet. Auf eine unvergessliche Hochzeit!

Heiraten im Schloss >>

Blog: Hochzeitslieder perfekt vorbereiten >>

Fotocredit:
Dominik Stixenberger, Johanna Meinschad, FALKEmedia
  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum