Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Lisa und Hannes heiraten – Teil 1: Vom Heiratsantrag bis zur Hochzeit
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Lisa und Hannes heiraten – Teil 1: Vom Heiratsantrag bis zur Hochzeit
19Jul2018
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Lisa und Hannes heiraten – Teil 1: Vom Heiratsantrag bis zur Hochzeit

Folgen Sie uns auf Facebook
Der große Traum von der eigenen Hochzeit. Welches Mädchen plant nicht schon insgeheim seit seiner Kindheit, wie es einmal sein wird, wenn man den Richtigen gefunden hat. Vom Kennenlernen bis zum Heiratsantrag und einige Tipps von meinen ersten Vorbereitungserfahrungen.

Vielleicht ist es ja doch ein bisschen wie ein Märchen...

Die Bio-Bauernhof-Tochter und der Hoteliers-Sohn lernen sich in jungen Jahren kennen. Vorgestellt hat uns meine große Schwester, als wir, wie so oft, das Nachtleben der Metropole Amstetten erkundeten. Der groß gewachsene Hannes hat mir im Scheinwerferlicht des HAK-Balls gleich besonders gut gefallen. Mit seinem Humor brachte er mich damals und auch heute noch sehr viel zum Lachen. Und auch ich habe ihm, glaub´ ich, mit meiner offenen und fröhlichen Art gleich gefallen. Tolle, gemeinsame Reisen und das Studieren im wundervollen Wien haben uns unsere Beziehung in höchstem Maße auskosten lassen. Auf beharrliches Nachfragen nach einer zukünftigen Hochzeit wurden die neugieren Tanten und Onkeln bei sämtlichen Verwandtschaftsfeiern meist mit einem Achselzucken vertröstet. Doch irgendwann ist es doch so weit: Hannes und Lisa heiraten!

Lisa und Hannes Kennenlernen
Die Biobauernhof-Tochter Lisa und der Hoteliers Sohn Hannes

Ein aufregender Weg

Nun sind wir schon 1,5 Jahre verlobt und uns bleiben nur noch 4 Wochen bis zur kirchlichen Hochzeit. Uiuiui, wenn ich nur daran denke, werde ich doch wieder etwas aufgeregt. Aber der Reihe nach…

Verlobt haben wir uns auf Kuba. Während wir zuvor doch schon ein bisschen vom Heiraten gesprochen haben, kam der Heiratsantrag dann irgendwie doch komplett überraschend. Wir waren am Strand von Trinidad, „Game of thrones“ Teil 5 in meiner Hand, welche Romanfigur wird als nächstes sterben?, ich war gefesselt, als Hannes auf einmal fragt, ob ich mir mit ihm die Korallen ein Stück den Strand hinab anschauen möchte. Widerwillig hab´ ich dann doch das Buch zur Seite gelegt und bin ihm gefolgt. Nach 30 Metern merke ich, wie hier auf einmal 2 Ringe mit Seegras geformt und einem Fragezeichen daneben im Sand sind. Und davor noch unser Symbol. Und dann kniet sich mein Johannes auf einmal nieder. Diesen Moment werde ich wohl mein ganzes Leben nie vergessen.

Danach vergeht die Urlaubszeit fast doppelt so schnell. Wen wollen wir einladen? Was möchten wir essen? Wo wollen wir feiern? Wobei diese Frage eigentlich sehr schnell beantwortet ist, ist doch das Schloss an der Eisenstrasse unter den schönsten Hochzeitslocations des Mostviertels, wenn nicht sogar ganz Niederösterreichs!

Verlobung auf Kuba
Von der Verlobung auf Kuba bis zur Hochzeit im Schloss - ein aufregender Weg

Von der Verlobung bis zur Hochzeit

Zurück zu Hause: Strahlende und gerührte Blicke in den Augen unserer Eltern, Geschwister und Großeltern. Alle freuen sich so unglaublich mit uns. Gottseidank ist das Schloss an unserem Wunschtermin noch frei – wir haben den traditionellen Scheiblauer-Termin gewählt, den 14. August (mit dem Feiertag danach – hier hatten die Wirtsleute früher besser Zeit, um selbst Hochzeit zu feiern). Und insgeheim hat ihn Mama Scheiblauer im Reservierungsbuch auch schon für uns reserviert.

Schnell stellt sich heraus, dass wir doch einige Gäste haben werden. Bei über 200 Personen können wir fast nicht riskieren, die Feier nur im Freien abzuhalten - vom wunderschönen Großen Festsaal im Schlosscenter sieht man ohnehin auf beiden Seiten Wälder, Almwiesen, die romantische Ybbs und das historische Stadtzentrum von Waidhofen an der Ybbs.

Dann geht es auch gleich einmal im Riesentempo weiter: Lieblingspfarrer anrufen, Kirche reservieren, Freunde über den Termin informieren und dann…  kann man sich für einige Zeit wieder ein bisschen entspannen - zumindest haben wir das so gemacht ;-)

Hochzeitslocation Schloss an der Eisenstrasse
Der wunderschöne Ausblick auf das Schloss Rothschild von der Hochzeitslocation in Niederösterreich

Ein paar Tipps noch für die Phase danach, bevor es dann kurz vor der Hochzeit noch einmal zum eigentlichen Showdown kommt:


Tipp 1
Wirklich jeden Gast namentlich in einer Excel-Liste erfassen (so sind wir dann doch noch einmal auf 30! Gäste mehr gekommen).
Tipp 2
Wenn der Zeitplan noch nicht fix ist, kann man noch nicht wirklich die Einladungen erstellen, also hier gleich einmal Gedanken darüber machen!
Tipp 3
Einladungen so bald wie möglich machen (was sich wiederum mit Vorhergenanntem ein bisschen widerspricht)!
Tipp 4
Wo die Hochzeit startet ist ein nicht unwesentlicher Faktor in punkto Arbeitsaufwand und Zeitplan: Wenn man so wie wir von zu Hause weg heiraten möchte (wie es im Mostviertel so schön heißt) wo der Bräutigam die Braut abholt und alle zu Hause zusammenkommen, hat man gleich um einiges mehr an Dekorations- und Cateringaufwand.
Tipp 5
Eine gute Floristin weiß einfach perfekt, wann und wo welche Blume gebraucht wird. So vergisst man von der Hochzeitskerze bis zum Autoschmuck kaum etwas.
Tipp 6
Fotografen und Musik überlegen. Hier hat aber Julia Pechhacker im Schloss die besten Tipps und Empfehlungen.
Tipp 7
Lieblingsspeisen zusammenschreiben und dann einfach mit dem Küchenchef Alexander Staniczek besprechen – hier wird einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen!

Wie es uns dann wirklich kurz vor der Hochzeit bei den letzten Vorbereitungen ergangen ist, erfährt ihr demnächst. Eins gleich voraus: Drückt uns die Daumen!


Mehr zur Hochzeitslocation in Niederösterreich >>

Hochzeitskirchen im Mostviertel >>
Standesamtliche Trauung in Waidhofen an der Ybbs >>


Fotocredits:

Hochzeitslocation mit Ausblick: Dominik Stixenberger Photographer

alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum