Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Lisa und Hannes heiraten - Teil 5: Mein Geheimrezept für gute Stimmung auf einer Hochzeit
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Lisa und Hannes heiraten - Teil 5: Mein Geheimrezept für gute Stimmung auf einer Hochzeit
29Dez2021
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Lisa und Hannes heiraten - Teil 5: Mein Geheimrezept für gute Stimmung auf einer Hochzeit

Folgen Sie uns auf Facebook
Für gute Stimmung auf einer Hochzeit braucht es gar nicht so viele Faktoren. Ist es die Candybar, die Musik oder gar ein eigener Whirlpool? Hier mein erstes Resümee und natürlich sind auch immer ein paar wertvolle Tipps mit dabei.

Seien wir einmal ehrlich: Trägt eine Candybar wesentlich zur Stimmung auf einer Hochzeit bei? Die Hochzeitstorte? Die Lampions, die akribisch an der Decke unseres über 6 Meter hohen Festsaals verteilt werden? Auch durch die schönste Deko ist nicht sichergestellt, dass sich die Gäste wirklich amüsieren und gemeinsam mit dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag verbringen.

Hochzeitsband sixfortwo
Frisch heraus gesagt: Bei der Band würde ich nicht sparen. Hier sixfortwo aus dem Mostviertel

Was bei uns die Stimmung maßgeblich beeinflusste, war unsere unglaublich tolle Band sixfortwo. Nicht zuletzt, dass wir besonders darauf geachtet haben, dass die Musik der Band besonders unserem Geschmack (und nicht zwingend dem so mancher Tanten oder Onkeln :-) ) entspricht und dazu auch ein (von der Band begeistert aufgenommenes) Verbot so mancher Schlagerstars beinhaltete, wirbelten auf der Tanzfläche durchgehend immer mindestens 30 bis 40 begeisterte Tänzerinnen und Tänzer übers Parkett. Eine Besonderheit war auch, dass unsere Gäste sehr schnell anfingen, dem klassischen Paartanz den Rücken zu kehren und sich zur Faszination sämtlicher weiblicher Feiernder, Männergruppen bildeten, die auf dem Tanzboden ihre neue tänzerische Bühne fanden. Kurz vor Bandschluss um halb 2 glaubte man sich eher auf einem mitreißenden Konzert als auf einer Hochzeit zu sein.

Tanzende Männergruppen auf einer Hochzeit
Tanzende Männergruppen sieht man auf einer Hochzeit nicht so oft, da haben einige Damen so richtig gestaunt

Was trägt noch zu guter Stimmung bei? Immer genügend zu essen und zu trinken zu haben! Da es auf einer Hochzeit doch auch immer wieder zu etwas Wartezeit kommt (Wartezeit auf die Hochzeitsmesse, Wartezeit zum Gratulieren, Wartezeit zum Einzug in den Festsaal) empfiehlt es sich, die Gäste hier stets mit Getränken und kleinen Häppchen bei Laune zu halten. Für eure Freunde und Familie ist gerade eure Hochzeit einer der Momente, wo diese Welten zum ersten Mal so richtig zusammentreffen. Da wird dann dankbar zum ersten Gläschen gegriffen, welches die Berührungsangst zwischen Studienkollege W., Tante G. und Cousine A. auf praktische Weise reduziert. Einige haben womöglich auch eine weite Anreise hinter sich und bei unseren Jahrhundertsommern steht „stay hydrated“ immer auf der Todo Liste. Die Gäste werden euch dankbar sein, was uns zu 3. führt:

Namenskärtchen aus Lebkuchen
An Essen und Trinken soll es nicht mangeln. Gut, wenn man das Namenskärtchen gleich essen kann! :-)

Drittes, aber vielleicht doch wichtigstes Kriterium für eine gute Stimmung sind die Hochzeitsgäste selbst. Und hier kennt jedes Brautpaar seine Gäste doch am besten. Gute Laune macht gute Stimmung. Wenn Clemens dabei ist, kann sich sowieso niemand mehr nur wippend auf dem Sessel halten. Berührungsängste überwinden, einfach gemeinsam feiern. Da macht natürlich auch eine Fotobox zwischendurch Spaß, die an einem langen Abend ein amüsanter Programmpunkt für zwischendurch ist.

Hochzeitsspiel zur Auflockerung
Kurze Spiele sind zur Auflockerung sicher eine gute Idee - vor allem wenn sie nicht zu lange dauern

Und die für eine Hochzeit so obligatorischen Spiele? Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Meine Schwester hatte als Zubraut und insgeheime Zeitmanagerin am Hochzeitstag so ihre liebe Not, die verschiedenen (teilweise natürlich überraschend) vorbereiteten Spiele unterzubringen. So manches hat sie gestrichen, damit die oben genannten Punkte, das Tanzen und Feiern, nicht zu kurz kommen. Und das war gut so. (Eines der Spiele haben wir dann am nächsten Tag beim gemeinsamen Frühstück im Schloss nachgeholt).

Zu guter Letzt: Manchmal können durchaus auch Kleinigkeiten ein Fest legendär machen. So hat Martina Jarisch vom Schwesternhotel RelaxResort Kothmühle für ihre Hochzeit im August kurzerhand einen Whirlpool besorgt. Von dem sprechen jetzt noch immer alle. :)


Ihre Hochzeit im Schloss >>


Blogserie "Lisa & Hannes heiraten":

Lisa & Hannes heiraten - Teil 1: Vom Heiratsantrag bis zur Hochzeit
Lisa & Hannes heiraten - Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren
Lisa & Hannes heiraten - Teil 3: Hochzeitsfarben
Lisa & Hannes heiraten - Teil 4: Der große Tag - Tagebuch einer Braut



Fotocredits:
Michael Föls (Martina fotografiert)

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum