Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
7 Gründe für eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • 7 Gründe für eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug
4Nov2021
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

7 Gründe für eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug

Folgen Sie uns auf Facebook

Umweltfreundlich mit dem Klimaticket in das Schloss an der Eisenstrasse reisen. Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, mit der Bahn anzureisen. Also – zurücklehnen, die Aussicht genießen und entspannt ankommen.


City-Jet in Amstetten

Von Wien und Linz kommend, wartet der City-Jet in Amstetten bereits auf Bahnsteig 11, egal ob man mit dem Railjet oder der Westbahn kommt. Bahnsteig 11 ist übrigens zwischen Bahnsteig 4 und 5, man fühlt sich also fast wie am Bahnsteig 9 ¾ auf dem Weg nach Hogwarts! Die Richtung kann Waidhofen/Ybbs, Kleinreifling oder Selztal heißen – alles ist richtig! Und der City-Jet wartet auch bei Verspätung des Railjets. ;-)

Die Zugfahrt erlaubt entlang der Strecke wunderbare Einblicke ins Ybbstal, auf Wiesen, wo Fleckvieh und Schwarzbunte weiden und neben der Basilika Sonntagberg oben auf den Hügeln sieht man noch vier weitere kleine Schlösser am Weg.

Proviant macht die Zugreise angenehmer
 
Was wäre eine Zugreise ohne Proviant? Das macht die Anreise noch gemütlicher. Den oben genannten Ausblick genießt man am besten mit einem Schokocroissant in der Hand. Und einem Apfel. Und einem Kaffee (am besten vorher schon besorgen oder umweltfreundlich von zuhause mitnehmen). Und einem Käseweckerl. Da werden die 26 Minuten Fahrt dann fast zu kurz.


Vom Bahnhof zu Fuß zum Schloss

Je nach Gepäckssituation bieten sich dann 2 Haltestellen zum Aussteigen an: Von der ersten, „Waidhofen an der Ybbs“  führt ein barrierefreier Fußweg entlang des Ybbstalradweges in 15 Minuten zum Schloss an der Eisenstrasse. Beim fast noch schöneren Fußweg, von „Waidhofen an der Ybbs Stadt“, muss einmal eine 3-teilige Stiege bewältigt werden, die einen dann an einem eindrucksvollen Aquädukt vorbei schon direkt zum wunderschönen Unteren und Oberen Stadtplatz von Waidhofen führt. Vom Bahnhof wegspazierend muss man sich ein bisschen gedulden, bis endlich das Schild „Zur Stadt“ kommt. Bei der nächsten Gabelung dann rechts halten. Dauer ebenfalls knappe 15 Minuten.


Fußweg zum Schloss

Hat man sich für den ersten Weg entschieden, geht man geradewegs auf Schloss Rothschild, die Stadtpfarrkirche und unser Schloss an der Eisenstrasse zu. Achtung, die Lokalbahn quert die Fußgängerstrecke einmal! Unbedingt auf das Pfeifsignal achten! Hat man es dann bis zur Kreuzung mit den vielen Ampeln und auf die andere Seite zum Rothschildschloss geschafft, führt der kürzeste Weg über eine schmale Brücke über den Schlossgraben direkt zum Rothschildschloss. Weiter geht es, vorbei an jahrhundertealtem Mauerwerk den Schlossweg entlang, vorbei an Spielplatz und Tourismusbüro bis zum Fußgängersteg, der direkt zu uns zum Schloss an der Eisenstrasse führt.


Umweltfreundlich in das Schloss an der Eisenstrasse reisen

Neben diesen fantastischen Kultur- und Naturerlebnissen auf dem Weg ist natürlich die CO2-Ersparnis als Beitrag zum Umweltschutz herauszuheben und man spart sich eventuell anfallende Parkgebühren. Mit dem neuen Klimaticket gibt es dann schon so gut wie keine Ausrede mehr, mit der Bahn anzureisen.


Vorteile des Anreisens mit dem Zug

Als siebten - und fast besten Vorteil - haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeder Nächtigungsgast, der mit dem Zug anreist, erhält bei der Ankunft nach Vorweisen der Fahrkarte bzw. des Klimatickets einen Gutschein für unser Kaffee Mostviertel: Drei wunderbare, kleine Desserts mit einem Espresso (oder Tee). Danke, dass Sie der Natur mit ihrer umweltfreundlichen Anreise gutes Tun!


Fotocredit:
Kaffee Mostviertel - Kilchherr
alle anderen Fotos - Schlosshotel Eisenstrasse


>> Lage & Anreise Schloss an der Eisenstrasse
>> Seminar im Schloss an der Eisenstrasse




  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum