Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Lukullische Genüsse - Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Lukullische Genüsse - Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen
17Okt2019
Martina Schuller
Martina Schuller
Martina Schuller

Lukullische Genüsse - Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen

Folgen Sie uns auf Facebook
Eine exklusive Tafelrunde wurde von uns als Betriebsausflug gebucht. Wir hatten keine Vorstellung von dem was uns erwartet. Ritteressen kannten wir alle: Knödel an der Decke und Sauerkraut am Boden. Aber Tafeln wie die Schwarzen Grafen?

Jedes Jahr veranstaltet die Moststraße einen eintägigen Betriebsausflug für ihre Mitarbeiter. Wir waren schon Canyoning in der Palfau oder besuchten die Landesausstellung in Pöggstall. Diesmal wollten wir die Nachtwächterführung in Waidhofen/Ybbs machen und uns davor kulinarisch im Schloss an der Eisenstrasse verwöhnen lassen. Wir sind ein kleines Büro mit 9 Mitarbeiter und hatten das Angebot „Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen“ in unseren hungrigen Blicken! Eins vorweg: es war eine äußerst gute Entscheidung, eine Nachtwächterführung danach zu buchen, da wir so dermaßen vollgegessen waren und Bewegung dringend benötigten.


Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen - ein etwas anderes Abendessen in der Vinothek.

Schlemmen in der Vinothek

So wurde die exklusive Tafelrunde ein paar Tage vorher von uns gebucht. Wir hatten keine Vorstellung von dem was uns erwartet. Ritteressen kannten wir alle: Knödel an der Decke und Sauerkraut am Boden. Aber Tafeln wie die Schwarzen Grafen? Wir wurden in den Keller des Schlosses geführt und bogen in einen eigenen Raum ein, dem - nach unserer Meinung - Herzstück des Hauses – der Vinothek! Ein Raunen ging durch die Moststraße, als wir den opulent gedeckten Tisch sahen. Ein silberner Kerzenständer mittig am Tisch, Bleikristallgläser und Schaffelle auf den Sesseln. Es hätte uns nicht gewundert, wenn die Tür aufging und ein Minnesänger uns mit seinen musikalischen Künsten während des Schlemmens begleitet hätte. Aber herein kam nicht ein Minnesänger sondern Maid Beate, unsere persönliche Service-Fachfrau, die uns den ganzen Abend betreute. 


Kein Minnesänger, sondern Maid Beate: eine persönliche Service-Fachfrau, die Sie den ganzen Abend betreut.

Uns erwartete ein 4-gängiges Menü, dass immer am Tisch zum Selbernehmen eingestellt wurde. Wir begannen mit Mostviertler Antipasti und bekamen 2 riesige Reindl mit Stelze, Ripperl, Brathenderl, Grammelknödel, Gemüse, Kartoffelspalten vorgesetzt. Trotz intensiven kulinarischen Bemühungen hatten wir das Gefühl, dass der Inhalt der Reindln nicht weniger wurde. Wir bekamen auch Unterstützung von Hannes Scheiblauer. Der Schlossherr gesellte sich zu uns und wurde spontan zum Mitessen eingeladen. Trotz der Verstärkung war es unmöglich, alles aufzuessen. Wir nutzten aber die Gelegenheit und baten um Informationen zu den Schwarzen Grafen von Hannes. 


Ein 4-gängiges Menü, dass immer am Tisch zum Selbernehmen eingestellt wird.

Die Schwarzen Grafen

Waidhofen an der Ybbs war ab dem 16. Jahrhundert eine Hochburg der Sensenproduktion. Aufgrund des steirischen Erzberges wurde Eisen bis hierher gebracht und verarbeitet. Die Schwarzen Grafen waren Eisenproduzenten und –händler, die aufgrund ihres Wohlstandes sich sogenannte Hammerherrenhäuser leisten konnten. Das Schloss an der Eisenstrasse war ebenfalls ein Herrenhaus, welches vom Reichtum der Hammerherren zeugte. Aufgrund ihres Lebensstils  und ihrer sozialen Stellung wurden diese Produzenten zu Recht als Schwarze Grafen bezeichnet. 

Das Bier stacheln

Bei den Handwerkern entlang der Eisenstrasse galt Bier als Grundnahrungsmittel. Jeder Schmied erhielt zur Stärkung 3 Liter Bier am Tag. Und bei den schwarzen Grafen gab es einen ganz besonderen Brauch: Das Bier stacheln. Dabei wird ein heißes, kunstvoll geschmiedetes Stacheleisen direkt in das Bierglas getaucht. Dadurch erwärmt sich das Bier leicht und wird bekömmlicher. Der Restzucker aus dem karamelligen Malz des Biers „Schwarzer Graf“ wandelt sich in angenehme, leichte Süße um. Das Bier-Stacheln ist ein durchaus beeindruckendes Schauspiel und kann beim Tafeln der Schwarzen Grafen erlebt werden.


Der letzte Gang wird serviert: gebackene Zimt-Mäuse mit dreierlei Soßen.

Mäuse zum Nachtisch

Der letzte Gang wurde serviert: gebackene Zimt-Mäuse mit dreierlei Soßen. Nach diesem üppigen Essen musste ein Verdauungsstamperl her. Wir bestellten eine Runde Kletzenbirne und stießen auf den frisch gebackenen Opa Hannes an. Er wurde wenige Tage zuvor Großvater der kleinen Valerie!

Satt und zufrieden begaben wir uns zur Nachtwächterführung, in der Hoffnung, ein paar Kalorien wieder abzubauen…


Tafeln der Schwarzen Grafen

Erleben Sie das etwas andere Abendessen in unserer Vinothek!

Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie, Gäste oder Mitarbeiter mit einem etwas anderen Abendprogramm – einer Tafelrunde der Schwarzen Grafen!

Das Abendessen eignet sich hervorragend für Familienfeiern, zum gemütlichen Schmausen mit Freunden, als Rahmenprogramm nach Ihrem Seminar oder auch für eine kleine Weihnachtsfeier.

Menü
Es werden Spezialitäten aufgetragen, bis sich die Tafel biegt:

Als Vorspeise reichen wir Mostviertler Antipasti.
Zum Hauptgang bieten wir Stelze, Ripperl, Brathenderl, Grammelknödel und viele weitere Köstlichkeiten.
Als Nachspeise servieren wir gebackene Zimt-Mäuse mit dreierlei Soßen
Dazu passend gibt es hippes Craftbier für die schwarzen Grafen von heute. Das Bier-Stacheln ist ein beeindruckendes Schauspiel und kann beim Tafeln der Schwarzen Grafen erlebt werden.
Details & Buchung
Dauer: ca. 2 Stunden
Personenanzahl: ab 6 Personen bis max. 12 Personen
Preis: ab € 38,00 pro Person (exklusive Getränke)

Für weitere Auskünfte und Reservierungen steht unser Rezeptions-Team zur Verfügung:
+43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at


Mehr zu Kulinarik & Genuss >>

Waidhofen schon bei Nacht gesehen? >>
Hippes Craftbier für die schwarzen Grafen von heute >>


Fotocredits:
Cleanhill Studios

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Martina Schuller

Über die Autorin


Martina Schuller ist Mostviertlerin mit Leib und Seele. Als Mutter zweier Kinder verbringt sie die Freizeit am liebsten im Freien. 
Foto © Tanzer

Alle Artikel von Martina Schuller »

Beliebte Artikel

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Die perfekte Hochzeit im Freien

Die perfekte Hochzeit im Freien

Jetzt buchen!

Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum